SIE BEFINDEN SICH IN EINEM PRIVATEN INTERNETPROJEKT
AUF DER BASIS VON ERFAHRUNGEN IN DER PERSÖNLICHEN GLAUBENS-
ES IST:
PRIVAT INITIIERT
Ihnen wird Wissen aus (Lebens)Erfahrung und christlichem Glauben vermittelt
UNABHÄNGIG
Meinungen sind gefragt, aber nicht bestimmend für Inhalt und Form
OFFIZIÖS UNGEBUNDEN
Keine Einengung durch Kirchen-
ÖKUMENISCH VERBUNDEN
Gemeinsam im Zeichen von Kreuz, Bibel und Bekenntnis mit den anderen christlichen Gemeinden von
Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz
IM CHRISTLICHEN GLAUBEN FUNDIERT
Aber nicht fundamental
KOMMUNAL AUSGERICHTET
Christen sind Bürgerinnen und Bürger & Teil der Gesellschaft
REGIONAL ORIENTIERT
Kurze Wege im Wissen um die Nachbarschaft
–-
BETREIBER DER WEBSEITE:
(V.i.S.d.P.)
Ludwig Krafczyk, Hermsdorf/Thür.
Konzept, Autor und Koordinator:
Ludwig Krafczyk
Kontakt: admin@credo-
Kompetenz
2001 Mitbegründer des Internetprojektes kath-
Autor, Redakteur und Koordinator bis zur Beendigung des Internetprojektes 12/2018; ausgelöst mit der Neugründung der Groß-
Übernahme des bisherigen Projektes in private Verantwortlichkeit ab 1. Januar 2019 und Weiterführung wesentlicher Inhalte, u.a. die Filialgemeinde Hermsdorf betreffend.
Abgrenzung
Bei dem Projekt credo-
Die Adresse:
Die Bezeichnung credo-
In der inhaltlichen Fortführung und Erweiterung der bisherigen Adresse kath-
Die bisherige Verwendung des Begriffes „kath“ für „katholisch“ hat offensichtlich zu Missverständnissen bei Besuchern wie bei der regionalen und übergeordneten Führung der Amtskirche geführt, sodass es notwendig wurde, eine neue Bezeichnung zu finden. Zudem soll eine vermutete einseitige Ausrichtung der Internetseiten auf die Ökumene vermieden werden.
Inhalt des Projektes:
Der Kern des Internetprojektes bezieht sich auch auf die katholischen Christen und ihrem Gemeindezentrum „St. Josef“ in Hermsdorf sowie die Darstellung der Gemeinde seit der Gründung 1945. Dabei spielt vorrangig der Aspekt des Zusammenwirkens zwischen katholischen Christen und der Kommune eine Rolle. Auf diese Weise wird die Präsentation des römisch-
Weiterhin wird durch eine umfangreiche Linkstruktur auf die Vielfalt von Angeboten zur Vermittlung von christlichen Inhalten hingewiesen. Der Titel der eigentlichen Themen-
Urheberrechte:
Der gesamte Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt! Die Weiterverbreitung der Inhalte in gedruckter Form oder die Verwendung in elektronischen Medien ist grundsätzlich nicht gestattet. Dies betrifft insbesonders die Inhalte, Texte und Bilder, die ursächlich im Sinn mit dem Anliegen und der Bereitstellung von Informationen des Betreibers und der Autoren von Beiträgen im Zusammenhang stehen.
Inhalt und Formulierungen der Texte, Fotos, Grafiken:
Grundsätzlich, sofern nicht anders dargestellt oder erwähnt, verbleiben die Rechte bei Ludwig Krafczyk, Betreiber des Internetprojektes.
Verwendete Fotos oder Grafiken mit Verweis auf externe Seiten werden grundsätzlich als Wiedererkennungsmerkmal für die betreffenden Seiten eingesetzt oder dienen als Vorlage für die spezifische Darstellung des seitenbasierten Inhaltes.
Technische Anmerkungen:
Die Seiten sind in einer Breite von 1450 Pixel gefertigt, sodass auf Monitoren mit einer Auflösung von 1920 px eine gute Darstellung erfolgt.
Externe Links:
Die Auswahl der Verlinkung zu externen Seiten erfolgt mit größter Sorgfalt, besonders unter dem Aspekt der Beachtung der tiefer liegenden Linkseiten der ausgewählten Internetadressen.
Es wurden nur solche Internetadressen ausgewählt, die auf ihren Linkseiten keinerlei Ansätze zur Aufforderung von Gewalt gleich welcher Art, Infragestellen des gesellschaftlichen Systems der Bundesrepublik Deutschland und seiner Organe usw. aufweisen.
Die Kontrolle ist regelmäßig. Trotz größter Sorgfalt können doch unliebsame Verlinkungen auf zweiter oder dritter Ebene entstehen. Bitte geben Sie Bescheid. Diese Erklärung ist kein Ersatz für die nachfolgende Ausschliesslichkeitserklärung.
Ausschließlichkeitserlärung:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf den Projetseiten von kath-
Für alle diese Links gilt:
Der Autor der Website unter: http://www.kath-
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei dieser Website Banner und Links führen.
Außergerichtliche Streitbeilegung
-
In den in § 47a TKG genannten Fällen, kann der Nutzer nach einem vorherigen Einigungsversuch mit dem Betreiber bei der Verbraucherschlichtungsstelle der Bundesnetzagentur in Bonn ein Schlichtungsverfahren einleiten.
Der Betreiber ist allerdings grundsätzlich nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Der Nutzer der Seiten vom Internetprojekt kath-
-
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-
Copyright:
© PIP 04/2002; 08/2004; 01/2007; 12/2013; 03/2015; 09/2017; 01/2019; 06/2019, 08/2019; 07/2020; 11/2022