Über die Jahre bildete sie seit 1984 stets mit ihrem Programm in der ersten Adventwoche einen Höhepunkt im Leben der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Salvator in Hermsdorf selbst und im Besonderen für die Region mitten im Thüringer Holzland.


Sie ist zudem ein Spiegelbild persönlichen Engagements als Teil der (Kirchen)Musik sowie ein Mosaikstein gelebten Glaubens und legt Zeugnis ab vom Können Vieler, die sich musikalisch mit ihren Talenten einbringen zum Lobe Gottes und zur Einstimmung auf den Advent und hin zum Fest der Geburt Jesu, dem Weihnachtsfest.


Für Sie zusammengestellt, aufbereitet, weitergegeben…


Die „Musikalische Woche im Advent“ wurde 1984 als Bestandteil der Verkündigung in der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hermsdorf

in Verantwortung und Gesamtleitung vom Kantorat der Kirchgemeinde konzipiert. Die Leitung der Musikalischen Wochen

hatte 1984-2006 KMD Hubertus Merker bis zu seinem Ruhestand inne, ab 2006 Kirchenmusiker Every Zabel.


© Für diese Dokumentation: Ludwig Krafczyk, Autor von „NAH DRAN - EINBLICK durch RÜCKBLICK“


Dies ist ein privates Internetprojekt und Ausdruck meiner ökumenischen Verbundenheit mit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hermsdorf.

AKTUALISIERUNG 21.03.2025

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

KONTAKT

Diese Seiten  sind Teil vom Projekt „Nah dran“ auf credo-am-kreuz.de

Turm der St.-Salvator-Kirche mit einem Betrachter im Advent 2010,  Aufnahme von der Uhlandstraße aus über eine Gartenalage,  Luftlinie ca 850 Meter, LK 2010

Geburt Jesu

Detail aus dem Deckenfresko

über dem Altarbogen

der St.-Salvator-Kirche,

LK 2005


Einblick durch RÜCKBLICK  Die MuWo über die Jahre ganz persönlich erlebt & dokumentiert


Das Journal online


Rückschau  Das war das Programm der 40.Musikalischen Woche  30.11.-08.12.2024


REFLEXION auf 40 Jahre MuWo im Gemeinebrief November 2024-Januar 2025WILLKOMMEN !


DIE MUSIKALISCHEN WOCHEN IM ADVENT§JOUENAL MUSIKALISCHE WOCHENIN WORT & BILD - IM SPIEGEL                  (M)EINER RÜCKSCHAU